Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen

Hochwertiges Trockenfutter für Hunde

Trockenfutter ist eine einfache und dennoch gesunde Möglichkeit, deinen Vierbeiner mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Es bietet nicht nur eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, sondern bringt viele weitere positive Eigenschaften mit sich!

Vorteile von Trockennahrung gegenüber Nassfutter:

  • einfache Portionierung
  • lange haltbar
  • ideal für unterwegs
  • unterstützt die Zahnhygiene

Tipp: Mehr dazu erfährst du von Tierärztin Luisa Beck im Expertenbeitrag “Welches Futter ist das beste für meinen Hund? Trocken- und Nassfütterung im Vergleich”.
 

Das beste Trockenfutter für deinen Vierbeiner finden

Trockenfutter mit einem hohen Fleischanteil und natürlichen Zutaten sorgt für die notwendige Energie und unterstützt dank der enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung deines Hundes. Du hast die Wahl zwischen zahlreichen Geschmacksrichtungen des Hundefutters, von Fleisch wie Rind über Pute bis hin zu Fisch – ganz nach dem Geschmack deiner Fellnase.

Finde bei uns im Sortiment eine große Auswahl an hochwertigen Sorten:

  • Getreidefreies Trockenfutter für Hunde:
    Manche Hunde reagieren sensibel auf Getreide oder Zusatzstoffe. Speziell für Hunde mit Unverträglichkeiten entwickelt, enthält hypoallergenes Hundefutter besonders hochwertige Proteinquellen wie Rind, Huhn oder Lamm und verzichtet auf unnötige Konservierungsstoffe. So erhält deine Fellnase eine gut verträgliche, artgerechte Ernährung.
  • Welpentrockenfutter:
    Trockenfutter für Welpen ist speziell auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt. Es enthält zahlreiche Nährstoffe, die ein gesundes Wachstum und die Entwicklung von Knochen und Muskeln unterstützen.
  • Seniortrockenfutter:
    Trockenes Seniorhundefutter ist an die Bedürfnisse älterer Hunde angepasst und unterstützt sie mit leicht verdaulichen Inhaltsstoffen, einem reduzierten Kaloriengehalt und zusätzlichen Nährstoffen wie z. B. Omega-3-Fettsäuren für die Gelenke. Dank der weichen Rezeptur lässt sich das Trockenfutter auch besser kauen!
  • Trockenes Diätfutter
    Diätfutter ist ideal für Hunde, die ihr Gewicht reduzieren sollen oder ein spezielles Gesundheitsmanagement benötigen. Es ist kalorienarm, enthält oft mehr Ballaststoffe und Proteine, um das Sättigungsgefühl zu fördern, und hilft dabei, Übergewicht zu reduzieren oder gesundheitliche Probleme wie Diabetes oder Verdauungsstörungen in den Griff zu bekommen.

Gut zu wissen: Nutze die Filter-Option im Online-Shop und lasse dir die passenden Produkte ganz einfach anzeigen!
 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hundetrockenfutter

Mein Hund muss abnehmen: Welches Trockenfutter ist das richtige?

Wenn dein Hund sein Gewicht reduzieren soll, ist es wichtig, ein kalorienreduziertes Trockenfutter mit einem höheren Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen zu wählen. Du förderst so die Sättigung deines Lieblings und reduzierst gleichzeitig die Kalorienzufuhr. Achte auch darauf, trockenes Futter mit niedrigem Fettgehalt und möglichst wenig Kohlenhydraten auszuwählen. Was hierbei zu empfehlen ist:

  1. Spezialdiätfutter für Übergewicht: In unserem Shop kannst du dir ganz leicht Diät-Futter anzeigen lassen. Dieses bietet eine gute Nährstoffbalance bei reduzierter Kalorienzufuhr.
  2. Getreidefreies Trockenfutter: Futter ohne Getreide kann ebenfalls helfen, die Kalorienzufuhr deines Tieres zu reduzieren, da es auf hochwertiges Protein und Gemüse setzt, ohne unnötige Füllstoffe. Auch bei Allergien hinsichtlich bestimmter Futtermittel ist getreidefreies Futter oft besser verträglich.
  3. Reguläre Portionsgrößen beachten: Reduziere schrittweise die Futtermenge entsprechend der Empfehlungen auf der Verpackung oder sprich mit dem Tierarzt, um die ideale Menge zu bestimmen.

    Zusätzlich zur Futterumstellung sollten Bewegung und regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt Teil des Abnehmprogramms deines Hundes sein.
     

Wie lange ist Trockenfutter für Hunde haltbar?

Trockenfutter für Hunde ist in der Regel 6 bis 18 Monate haltbar, wenn es ungeöffnet und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wird. Achte am besten immer auf das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Verpackung.
Nach dem Öffnen sollte das Futter innerhalb von 4 bis 6 Wochen verbraucht und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um es vor Feuchtigkeit zu schützen – so bleibt das Trockenfutter lange frisch!
 

Wie viel Trockenfutter sollte mein Hund pro Tag bekommen?

Die optimale Menge variiert je nach Rasse, Alter, Größe und Aktivitätslevel. Orientiere dich einfach an der individuellen Fütterungsempfehlung auf der Verpackung, wende dich an deinen Tierarzt oder nutze unseren Futterrechner.

Hundetrockenfutter online kaufen – bei inpetto

Entdecke unser vielfältiges Sortiment und finde das passende Futter von Top-Marken für deinen Liebling – egal ob Welpe, Senior oder aktive Fellnase. Wir bieten dir Produkte von hoher Qualität, mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne unnötige Zusätze wie Zucker oder Konservierungsstoffe für die bestmögliche Ernährung deines Hundes. Bestelle das passende Hundefutter bequem online und sorge dafür, dass dein Vierbeiner mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist!