



Bezahle sicher mit






Beschreibung
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Huhn (getrocknet) 30%, Reis 29%, Mais, hydrolisiertes Hühnerprotein, tierisches Fett (Huhn), Rübenschnitzel, Chicorée (natürliche Quelle an FOS und Inulin), Bierhefe (natürliche Quelle an MOS), frisches Lachsöl, Minerale, Fructo-Oligosaccharide.
Zusatzstoffe
Vitamine: Vitamin A (3a672a) 20.000 (IU/kg), Vitamin D3 (3a671) 2000 (IU/kg), Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopheryl-ecetat) (3a700) 150 mg/kg.
Spurenelemente: Eisen (Eisen-(II)-Sulfat (Monohydrat) (3b103); Eisen(II)-Aminosäurechelat, Hydrat) (3b106) 90 mg/kg, Kupfer (Kupfer (II)-sulfat (Monohydrat) (3b405) - Kupfer (II)-chelat aus Aminosäuren) (3b406) 13 mg/kg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat (3b605); Animosäuren-Zinkchelat, Hydrat) (3b606) 100 mg/kg, Mangan (Mangan(II)-oxid (3b503); Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat) (3b504) 40 mg/kg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) (3b202) 1,5 mg/kg, Selen (Natriumselenit) (3b801) 0,2 mg/kg, Antioxidantien.
Darmflorastabilisatoren: Enterococcus faecium (DSM 10663/NCIMB10415) 4b1707 1x109 KBE/kg.
Technologische Zusatzstoffe: Akazie (Gummi arabicum) (E414).
Fütterungsempfehlung
kg | 5-10 | 10-20 | 20-30 | 30-40 | 40-50 | 50-60 | 60-70 | 70-80 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Normale Aktivität | 80-130 | 130-225 | 225-300 | 300-375 | 375-445 | 445-510 | 510-570 | 570-630 |
Hohe Aktivität | 110-180 | 180-305 | 305-415 | 415-515 | 515-610 | 610-700 | 700-780 | 780-865 |
Tipps / Anwendung
Wenn Dein Hund zu ProBiotic LIVE Trockenfutter wechselt, ist ein stufenweiser Übergang nicht notwendig. Denn von Tag eins unterstützt ProBiotic LIVE Hundefutter optimal die Verdauung Deines Hundes.
Einzige Ausnahme: Dein Hund wechselt vom Welpenfutter zum Erwachsenenfutter. Dann kann es hilfreich sein, wenn man innerhalb von 1 bis 2 Wochen einen fließenden Übergang schafft. Denn das Welpenfutter hat eine andere Zusammensetzung der Zutaten.
Die täglichen Dosierungsempfehlungen dienen der Orientierung. Die Nahrungsaufnahme kann je nach Rasse, Alter, Geschlecht, Aktivitätslevel und gewünschtem Körperzustand variieren.
Frisches Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen.
Verschließe den Sack nach dem Gebrauch und lagere den an einem kühlen, trockenen Ort.