Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen
geschnittene Zucchini als Futter für Hunde vorbereitet

Dürfen Hunde Zucchini essen?

Dürfen Hunde Zucchini essen?

Zucchini gehört wie die Gurke zu den Kürbisgewächsen und ist aufgrund ihrer Bestandteile eine gesunde Ergänzung für die Ernährung deines Hundes. Diese Gemüsesorte ist reich an Nährstoffen wie 

  • Antioxidantien, 
  • Mineralstoffen wie Eisen, Phosphor oder Kalzium, 
  • Ballaststoffen und 
  • Vitaminen, die das Immunsystem des Hundes stärken können.
     

Zucchini für Hunde zubereiten – roh oder gekocht?

Zucchini ist zwar gesund für Hunde, doch bei der Zubereitung und Fütterung dieser Varietät der Kürbisse gibt es einiges zu beachten:

  • Ganz wichtig: Entferne die Schale der Zucchini
    Diese kann Cucurbitacine, Bitterstoffe, enthalten, die giftig sind. Verzichte daher auch auf die Fütterung von Kürbisgewächsen aus eigenem Anbau. Durch unkontrollierte Kreuzungen von bestimmten Gemüsesorten kann der Anteil an Cucurbitacinen stark ansteigen. Fressen Hunde diese Giftstoffe – die einen sehr bitteren Geschmack haben – kann eine Vergiftung die Folge sein. Bemerkst du Vergiftungserscheinungen wie verstärkten Speichelfluss, Durchfall oder Erbrechen bei deinem Hund, fahre unbedingt mit ihm zu einem Tierarzt: Im schlimmsten Fall kann der Verzehr zum Tod führen!
  • Die Zucchini solltest du deinem Hund nur gekocht, gedünstet oder püriert verfüttern. In kleinen, gut kaubaren Stücken kann dein Hund das kalorienarme Gemüse leichter verdauen und besser aufnehmen. 
  • Es sollte keine rohe oder gewürzte Zucchini im Napf deines Hundes landen: Gewürze und Zusatzstoffe können für deinen Hund schädlich sein und rohes Gemüse ist schwer verdaulich und könnte Magenprobleme verursachen – insbesondere wenn der Vierbeiner keine Rohfütterung wie bei der Barf-Ernährung gewohnt ist.
     

Wie viel Zucchini darf ein Hund essen?

Dr. Julia Vietmeier klärt über die optimale Menge an Zucchini im Speiseplan deines Hundes auf: “Gemüse, Obst und Früchte dürfen Hunde in gewissem Maß futtern, wenn Fleisch der Hauptbestandteil bleibt. Zucchini können Hunde in der Regel in geringen Mengen als Teil ihrer Mahlzeiten genießen. Als grobe Richtlinie können etwa 10 % des Futters Gemüse ausmachen, zu dem auch Zucchini gehören kann. Das variiert aber je nach Größe, Aktivitätslevel und individuellen Bedürfnissen des Hundes. In kleinen Mengen sind Zucchini eine großartige Ergänzung zum Hundefutter und bieten dem Hund aufgrund der Zusammensetzung zusätzliche Ballaststoffe und Vitamine.”

 

Rezepte für Hunde - Jetzt gratis herunterladen