Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen
Himbeeren

Dürfen Hunde Himbeeren essen?

Himbeeren für Hunde

Neben Obstsorten wie Äpfeln oder Brombeeren sind Himbeeren eine nahrhafte Mahlzeit für Hunde! Die saftigen Beeren sind nicht nur lecker, sondern als gelegentlicher Snack auch gesund für unsere pelzigen Freunde. Denn Himbeeren enthalten viele wichtige Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die vor allem das Immunsystem deines Hundes stärken:

  • Vitamin C,
  • Vitamin K,
  • Vitamin E,
  • Vitamin A,
  • Folsäure,
  • Antioxidantien,
  • Kalium und 
  • Magnesium.

Himbeeren sind zwar im Allgemeinen aufgrund ihrer reichen Nährstoffe verträglich für deine Fellnase, aber das solltest du beim Verfüttern beachten:

  • Füttere nur reife Himbeeren – du kannst sie auch pürieren,
  • entferne vor dem Verzehr Stiele, größere Kerne und Himbeerblätter vom Himbeerstrauch, 
  • die Fütterung von ungewaschenen, selbst gepflückten Himbeeren kann für deinen Hund lebensbedrohlich sein, da die Früchte mit Eiern des Fuchsbandwurms befallen sein können, und
  • sieh Himbeeren nicht als Ergänzung zur täglichen Ernährung, sondern gib sie deinem Hund nur als gelegentlichen Leckerbissen und Belohnung zwischendurch. Dieses Obst sollte daher nicht täglich im Hundefutter landen, da Zucker zu seinen Zutaten zählt, der sehr kalorienreich ist.

Trächtigen Hündinnen kannst du im Verlauf der Geburt Himbeeren als Teeaufguss verfüttern: Das kann die Geburt der Welpen erleichtern. Außerdem können Himbeeren wie Gemüse eine seltene Abwechslung beim Barfen sein.
 

Wie viele Himbeeren darf ein Hund essen?

Tierärztin Dr. Julia Vietmeier erklärt: “Die Menge der Himbeeren, die Hunde essen dürfen, richtet sich nach der Größe und dem Gewicht deines Hundes. Kleine Hunde können Obst wie Himbeeren schlechter verdauen als große Hunde.”

Die Menge, die für deinen Hund gut ist, variiert dabei stark: 

  • Kleine Vierbeiner bis 10 kg sollten nur etwa 1–3 Himbeeren pro Tag bekommen. 
  • Sehr große Hunde über 45 Kilo vertragen dagegen etwa eine Handvoll Himbeeren.

Bist du dir unsicher, frage deinen Tierarzt um Rat und füttere trotz der nahrhaften Inhaltsstoffe lieber wenig und selten Himbeeren, da zu viel Obst auf den Magen schlagen und negative Reaktionen wie Durchfall oder Erbrechen bei deinem Hund verursachen könnte.
 

Dürfen Hunde gefrorene Himbeeren essen?

Gefrorene Himbeeren darf dein Hund ebenfalls in Maßen fressen. Im Sommer kann die kalte Frucht ein kühlender Snack für deinen Hund sein. Lass ihn jedoch nur etwa 1 bis 2 der Eis-Leckerlis fressen, da bei einer großen Menge ebenfalls Verdauungsprobleme auftreten können.

 

Rezepte für Hunde - Jetzt gratis herunterladen