<p><strong>Pflanzliche Komponenten gelten in der Tierernährung seit jeher als sinnvolle Bereicherung des täglichen Futters. Bereits die wildlebenden Vorfahren unserer Hunde nahmen entsprechende Pflanzenstoffe über ihre Beutetiere auf. Heute kann es eine Option sein, ausgesuchte Futterkräuter wie Knoblauch und Wildknoblauch (Bärlauch) bewusst in den Speiseplan zu integrieren.</strong></p>
<p>Knoblauch wird in der Tierhaltung seit langer Zeit genutzt, um die tägliche Ration um natürliche Inhaltsstoffe zu erweitern. FORTAN Knobletten enthalten Knoblauch und Hefe und können so für mehr geschmackliche Vielfalt sorgen. Aufgrund seiner historischen Verwendung in der Fütterung gilt Knoblauch als interessante Zutat, um die Ernährung des Hundes um pflanzliche Rohstoffe zu bereichern.</p>
<p>Wildknoblauch, auch als Bärlauch bekannt, wird als ursprünglich und kraftvoll eingestuft. Traditionell kommt er in der Hundehaltung als Beifutter zum Einsatz. In Kombination mit Hefe und weiteren natürlichen Bestandteilen können FORTAN Knobletten dazu beitragen, den Speiseplan Ihres Hundes abwechslungsreicher zu gestalten.</p>
<p>Die in Knoblauch und Wildknoblauch enthaltenen ätherischen Öle sowie schwefelhaltige Verbindungen (wie Allicin) werden von vielen Tierhaltern geschätzt, wenn es darum geht, die tägliche Fütterung um pflanzliche Komponenten zu ergänzen. Diese zusätzlichen Zutaten können helfen, die Ernährung Ihres Hundes an dessen individuelle Bedürfnisse anzupassen. Einige Halter berichten, dass eine ausgewogene Ration mit solchen Ergänzungen die Fütterungsroutine insgesamt bereichern kann.</p>
<p>FORTAN Knobletten lassen sich problemlos mit Trocken- oder Nassfutter kombinieren. Sie eignen sich für Hunde aller Altersklassen und Rassen. Durch die einfache Dosierung können Sie den Anteil je nach Größe, Aktivität und Ernährungsplan Ihres Hundes anpassen. So wird es möglich, die tägliche Ration individuell zu gestalten, ohne grundlegende Veränderungen im Futterkonzept vornehmen zu müssen.</p>