Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen

Hunde­futter

Eine artgerechte, ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren, um unseren Fellnasen ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen. Finde bei inpetto schmackhaftes und hochwertiges Hundefutter für Deinen Liebling!

Jetzt zuschlagen

Gesundes Hundefutter für Deinen Vierbeiner

Viele Hundehalter*innen fragen sich, welches Hundefutter das beste für ihre Schützlinge ist. Tatsächlich ist das so individuell wie der Hund selbst: Während für den aktiven Jagdhund energiereiches Futter genau das Richtige ist, benötigt der gemütliche Senior eine andere Futterzusammensetzung. Worauf es ankommt und wie Du die passende Hundenahrung für Deinen Liebling findest, erfährst Du hier!

Tipp: Teste aus, was Dein Vierbeiner mag! Denn der strengste Futtekritiker ist Dein Hund selbst. Bei der großen Auswahl an Geschmacksrichtungen ist für jede Fellnase das Passende dabei!

Hundefutter FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Hundefutter gibt es?

Du findest auf dem Markt für Hundenahrung eine riesige Auswahl an Angeboten verschiedener Hersteller – da fällt die Entscheidung schwer! Grundlegend lassen sich die folgenden Arten von Hundefutter unterscheiden: 

  • Trockenfutter: Hundetrockenfutter besteht aus getrockneten Einzelfuttermitteln und sollte möglichst einen hohen Anteil an Fleisch aufweisen. Trockenfutter ist lange haltbar und leicht zu lagern, muss jedoch mit ausreichend Flüssigkeit angeboten werden.
     
  • Nassfutter: Nassfutter für Hunde enthält mehr Flüssigkeit und ist daher vor allem für Vierbeiner von Vorteil, die wenig trinken.
     
  • Getreidefreies Hundefutter: Manche Hunde leiden unter Unverträglichkeiten und sind dann mit Hundefutter ohne Getreide und mit einem hohen Fleischanteil optimal versorgt.
     
  • Diätfutter: Ältere Hunde oder auch bestimmte Rassen können zu Übergewicht neigen. Hier kann spezielles Diätfutter mit hohem Proteingehalt Abhilfe schaffen.
     
  • BARF: Diese Abkürzung steht für “Biologisch artgerechte Rohfütterung”. Bei dieser Methode der Ernährung erhalten die Hunde rohes Fleisch, Fisch oder frische Innereien, oft ergänzt um Zutaten wie Gemüse, Obst und Öle. 

Daneben gibt es selbstverständlich auch nahrhaftes Welpenfutter, Hundenahrung für bestimmte Rassen oder spezielles Futter für Deinen Hund je nach Alter und Bedürfnissen. 

Gesundes Hundefutter – worauf muss ich achten?

Gutes Hundefutter enthält folgende Inhaltsstoffe: Mineralstoffe, Spurenelemente, Kohlenhydrate, Vitamine, Wasser, Proteine (Eiweiß) und Fett. Fleisch und Fisch beispielsweise sind sehr gute Proteinquellen. Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe sowie chemische Zusatzstoffe gehören nicht hinein. 

Wichtig ist jedoch vor allem, dass das Futter speziell auf die Ansprüche Deines Hundes abgestimmt ist. Neben dem Alter spielen hierbei auch das Aktivitätslevel und die Größe des Tieres eine entscheidende Rolle. So gibt es beispielsweise Hundenahrung für große, kleine und sehr kleine Hunderassen oder diätetische Varianten, falls Allergien vorhanden sind. 

Alle Futtersorten bieten Deinem Liebling als Alleinfuttermittel zwar sämtliche Nährstoffe, jedoch lieben Hunde Abwechslung, daher biete Deinem kleinen Gourmet doch unterschiedliche Sorten an.

Wie lange füttere ich meinen Hund mit Junior-Hundefutter?

Kleinere Rassen sind schneller ausgewachsen als große und schwere Rassen. Neben dem Hinweis auf der Verpackung zur Umstellung auf andere Futtersorten gilt deshalb die Faustregel: eine Futterumstellung kann ab einem Alter von rund einem dreiviertel bis einem Jahr erfolgen.

Senior-Hundefutter – ab wann macht es Sinn?

Der Stoffwechsel eines Hundes ändert sich im Alter und Dein Senior benötigt weniger energiereiches Futter. Dennoch muss sichergestellt sein, dass er alle Nährstoffe erhält, die er benötigt. Qualitativ hochwertiges Seniorfutter wird mit seiner besonderen Zusammensetzung diesen veränderten Bedürfnissen gerecht.

Welches Hundefutter eignet sich für Welpen?

Dein Welpe befindet sich noch im Wachstum, daher benötigt er eine andere Zusammensetzung seiner Mahlzeiten als ein erwachsenes Tier. Die wichtigen Merkmale für Qualität sind hier:

  • hoher Fleischanteil
  • Fleisch in Lebensmittelqualität
  • keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe, keine Tiermehle 
  • ausreichende Nährstoffmenge

Welpenfutter erhältst Du in der Regel als Alleinfutter. Es ist als Trocken- und Nassfutter erhältlich. Das Futter sollte zudem auf das Alter und die Rasse Deines kleinen Wirbelwinds abgestimmt sein.

Hundefutter jetzt bei inpetto online bestellen

Wir haben zahlreiche Futtersorten für jeden Geschmack, jedes Alter und jede Rasse im umfangreichen Sortiment unseres Shops. Zu den namhaften Hundefutterherstellern zählen Marken wie Dr. Clauder´s, MERA, FRED & FELIA. WESTHO und viele weitere: Sie bieten Dir natürliche Nahrung, deren Herstellung von Verantwortung und Liebe zum Tier geleitet wird. 

Unsere Empfehlung: Nahrhaftes Futter für Hunde in jeder Lebensphase lässt sich optimal durch natürlich getrocknete Kauartikel, Snacks sowie Obst oder Gemüse als Zusatz ergänzen.

Finde bei inpetto sämtliche Produkte direkt vom Hersteller, die Dein Hund benötigt, um vital und fit zu bleiben und gesund alt zu werden!