Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen

Transport & Reise

Am liebsten würden wir unsere Hunde überall hin mitnehmen - egal ob beim Auto fahren, Fahrrad fahren oder auf Reisen. Finde bei inpetto das passende Equipment, um mit deinem Vierbeiner immer komfortabel und sicher unterwegs zu sein!

Hundeboxen für unterwegs und zuhause

Die meisten Hundehalter*innen nutzen eine Hunde-Transportbox, um ihren Liebling auf Autofahrten gemäß den gesetzlichen Vorgaben sicher im Kofferraum transportieren zu können. Andere nutzen sie als Rückzugsort für ihren Vierbeiner zuhause. Wir beantworten Dir die wichtigsten Fragen rund um Hundeboxen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hundeboxen

Welche Hundeboxen gibt es?

Beim Kauf hast Du die Wahl zwischen festen oder faltbaren Boxen aus den Materialien Kunststoff, Nylon, Alu oder Holz

  • Hundeboxen aus Kunststoff punkten mit Stabilität und sind leicht zu tragen.
     
  • Die faltbaren Hundeboxen aus Nylon sind sehr flexibel und leicht, jedoch weniger robust. Zusammengefaltet benötigen sie wenig Stauraum und sind ideal für unterwegs – so hast Du eine gemütliche Box für Deinen Liebling immer dabei!
     
  • Am stabilsten, aber auch am schwersten sind Hundeboxen aus Aluminium mit Gitter, die sich als feste Transportbox für den Kofferraum empfehlen. 
     
  • Hundeboxen aus Holz sind in der Regel nicht für den Transport gedacht. Sie eignen sich als Rückzugsort für zuhause und können sich als Möbelstück stilvoll in Deine Einrichtung einfügen.

Neben den Einzelboxen erhältst Du auch Doppelboxen für zwei Hunde, die mit Gittertür und Trennwand ausgestattet sind. 

Wie groß soll eine Hundebox sein?

Als Faustregel gilt: Die Hundebox sollte 15 cm höher und breiter sein als Dein Vierbeiner. Dein Hund sollte in der Transportbox problemlos aufrecht sitzen und stehen können. Zudem sollte das Tier seine normale Liegehaltung einnehmen und sich drehen können.

Für eine Reise in den Urlaub mit dem Flugzeug gibt es eine Formel zur Berechnung der passenden Hundebox Größe von der IATA (International Air Transport Association). Die Hundetransportbox muss der Norm entsprechen, damit Dein Hund im Frachtraum mitreisen kann. Die Formel lautet:

  • Länge der Box: Länge des Hundes (von der Schnauze bis zum Ansatz der Rute) + 10–20 cm
     
  • Breite der Box: die doppelte Schulterbreite des Hundes
     
  • Höhe der Box: Höhe des Hundes aufrecht stehend (bis zu seinen Stehohren) + 15 cm.

Tipp: Ganz gleich für welchen Zweck Du eine Hundebox benötigst, Dein Hund sollte durch die Tür der Hundebox immer komfortabel ein- und aussteigen können.

Welche Hundebox eignet sich fürs Auto?

Hundetransportboxen benötigst Du meist auf längeren Strecken mit dem Auto. Bei Deinem Hund handelt es sich laut Straßenverkehrsordnung tatsächlich um „Ladung“, die während der Autofahrt ordnungsgemäß zu sichern ist. Beim ungesicherten Transport drohen den Fahrer*innen Bußgeld und Punkte. 

Hundetransportboxen schützen sowohl die Insassen als auch den Vierbeiner. Entscheidend, um das Verletzungsrisiko zu minimieren, sind die Stabilität der Transportbox und ihre korrekte Befestigung. Mit einer Antirutschmatte, um die Standfestigkeit zu erhöhen, und mit Spanngurten zur Fixierung der Box, bist Du gut beraten. 

Die sichersten Plätze für Deinen Hund im Auto sind (je nach Größe des Hundes und der Box) der Rücksitz, der Fußraum und der Kofferraum: Eine Hundebox aus Alu beispielsweise bietet den Vorteil, dass sie bei einem Unfall nicht splittert. 

Achtung: Besonders bei hohen Temperaturen muss die Luftzirkulation in einer Hundebox gewährleistet sein. Im Auto solltest Du daher immer für ausreichend Belüftung sorgen und die Fenster einen Spalt öffnen. 

Tipp: Achte auf die Form Deines Autos, wenn Du die Maße nimmst. Ob Steilheck oder Fließheck – es gibt für jeden Kofferraum eine passende Hundebox. 

Wie sinnvoll ist eine Hundebox für zuhause?

Im Alltag gibt es zahlreiche Situationen, in denen der kurzzeitige Einsatz einer Hundebox in den eigenen vier Wänden sinnvoll ist: 

  • als Rückzugsort und Schlafplatz, wenn es im Haushalt einmal turbulent zugeht oder Dein Liebling besonders ängstlich ist, z. B. bei fremdem Besuch 
     
  • zur Sicherung während Deiner kurzen Abwesenheit (Du bist kurz im Keller, der Postbote klingelt, etc.)
     
  • wenn Dein Besuch Angst vor Hunden hat
     
  • um Deinen verletzten Hund an zu viel Bewegung zu hindern
     
  • zur Reizabschirmung für gestresste Hunde 
     
  • bei Mehrhundehaltung kann eine Box das Füttern erleichtern 
     
  • bei Welpen, die sich noch an Ihr neues Zuhause gewöhnen müssen

Hundeboxen kaufen – online bei inpetto

Bei inpetto findest Du Hundeboxen fürs Auto, die Wohnung, das Flugzeug oder das Fahrrad. Hochwertige Produkte namhafter Hersteller sorgen verlässlich für die Sicherheit Deines Vierbeiners, wenn Ihr unterwegs seid. Wähle aus unterschiedlichen Materialien, Formen, Farben und Größen und finde die Hundebox, die am besten zu Deinem Vierbeiner passt. Einfach online bestellen und in Kürze erhältst Du Deine Wunsch-Produkte vom Hersteller direkt nach Hause geliefert – schon kann Eure Reise losgehen!