



Canina
Canipulver Nahrungsergänzungsmittel mit Kalk für Hunde 1 kg
Art.-Nr.: CAN04386
21,99 €
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Größe: 1000g
350g
1000g
4000g
1
Aktuelle Menge: 1, Minimum: 1, Verfügbar: true
Bezahle sicher mit






Beschreibung
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Calcium-Magnesiumcarbonat, Bierhefe inaktiviert (Saccharomyces cerevisiae), Bio-Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum), Calcium-Natrium-Phosphat, Natriumchlorid
Zusatzstoffe
Vitamine:
Vitamin A 469.000 IE, Vitamin D3 10.500 IE, Vitamin E 280 mg, Vitamin B1 84 mg, Vitamin B2 als Rivoflavin-Reinsubstanz 199,5 mg, Vitamin B6 84 mg, Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 9.800 μg, Niacinamid 630 mg, Calcium-D-Panthothenat 630 mg, Folsäure 14 mg,
Spurenelemente:
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 1.225 mg, Zink als Zinkoxid 525 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 262,5 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 122,5 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 4,2 mg, Selen als Natriumselenit 6,3 mg
Fütterungsempfehlung
Canina© CANIPULVER wird einer selbst zubereiteten Mahlzeit (B.A.R.F., selbst gekochtes Futter) oder reinen Fleischdosen zugegeben, um den Bedarf an Calcium, Phosphor, weiteren Mineralstoffen und Vitaminen zu optimieren. |
Das Pulver wird mit etwas warmem Wasser im Hundenapf verrührt und danach mit dem Futter vermischt. |
Ausgewachsene Hunde: |
4 g pro 10 kg KGW, max. 32 g |
Trächtige Hündinnen: |
Ab dem 30. Trächtigkeitstag: |
8 g pro 10 kg KGW |
Säugende Hündinnen: |
1 - 4 Welpen: 8 g pro 10 kg KGW |
5 - 6 Welpen: 16 g pro 10 kg KGW |
> 7 Welpen: 20 g pro 10 kg KGW |
1 Teelöffel = ca. 10 g / KGW = Körpergewicht |
Für Welpen und Junghunde eignet sich Canina© BARFER´S BEST JUNIOR oder Canina© WELPENKALK in Kombination mit Canina© V25 VITAMINTABLETTEN oder Canina© CANIVITA. |
Für die genaue Rationsberechnung für Welpen und Junghunde empfehlen wir, den Rat eines Tierarztes/Ernährungsberaters einzuholen. |
Die angegebene Fütterungsempfehlung darf nicht überschritten werden. Die gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D2 ist unzulässig. |