Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen

bettertreats

Unsere Mission: Natürliche Unterstützung statt Chemie. BetterBelly ist dabei nicht nur effektiv, sondern auch einfach in der Anwendung. Perfekt für die tägliche Fütterung oder als gesunde Belohnung zwischendurch.

 

Häufig gestellte Fragen zu bettertreats

Ab wann darf dein Hund BetterBelly bekommen – und ist es für alle Hunderassen geeignet?

BetterBelly ist für Hunde ab einem Alter von 6 Monaten geeignet – unabhängig von der Rasse. Bitte konsultiere deinen Tierarzt, bevor du deinem Welpen Ergänzungsfuttermittel gibst.

Frisst dein Hund BetterBelly überhaupt?

Die meisten Hunde lieben den Geschmack! Wenn dein Vierbeiner wählerisch ist, kannst du die Leckerlies auch zerbröseln und unters Futter mischen.

Gibt es Nebenwirkungen bei BetterBelly – oder kann mein Hund zu viel davon bekommen?

Bei der empfohlenen Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sollte dein Hund versehentlich mehr erwischen, beobachte ihn zur Sicherheit gut.

Kann BetterBelly zusammen mit Medikamenten oder anderen Ergänzungen gefüttert werden?

BetterBelly ist frei von gängigen Allergenen wie Soja, Weizen und Milchprodukten. Wenn dein Hund bekannte Allergien hat, wirf sicherheitshalber einen Blick auf die Zutatenliste – oder frag bei Unsicherheiten deinen Tierarzt.

Kann dein Hund BetterBelly dauerhaft bekommen – oder braucht es Pausen?

Ja, BetterBelly kann dauerhaft gegeben werden.

Wann solltest du besser eine:n Tierärzt:in aufsuchen?

Bei starkem Durchfall, Erbrechen oder anderen akuten Symptomen solltest du immer tierärztlichen Rat einholen – BetterBelly ist ein Ergänzungsfuttermittel, aber kein Ersatz für eine medizinische Diagnose.

Wann zeigt BetterBelly erste Wirkungen?

Viele Hundemenschen berichten schon nach wenigen Tagen von weniger Symptomen. Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir eine Anwendung von mindestens 12 Wochen.

Warum solltest du deinem Hund BetterBelly füttern – und wie oft ist das sinnvoll?

BetterBelly kann die Verdauung unterstützen, die Darmflora ins Gleichgewicht bringen und typische Symptome wie Blähungen, Grasfressen, Sodbrennen, Durchfall oder weichen Kot lindern. Wir empfehlen eine tägliche Gabe.

Welche Inhaltsstoffe stecken in BetterBelly – und ist es auch für sensible Hunde geeignet?

In BetterBelly stecken sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Präbiotika und Postbiotika, Kamille, Fenchel, Flohsamenschalen und Inulin. Auch für Hunde mit Unverträglichkeiten kann BetterBelly gut geeignet sein – schau dazu gerne in die vollständige Zutatenliste.

Wo wird BetterBelly hergestellt – und wie bewahrst du es am besten auf?

BetterBelly wird in Deutschland hergestellt – unter höchsten Qualitätsstandards. Bitte kühl, trocken und gut verschlossen lagern – am besten in unserer Originaldose.