Viele Katzen lieben den Geschmack von Milch, vertragen sie jedoch oft nicht gut. Der Grund: Viele erwachsene Katzen können den Milchzucker (Laktose) nicht richtig verdauen, was zu Durchfall und Bauchschmerzen führen kann. Spezielle laktosefreie Milch für Katzen ist eine hervorragende Alternative und kann in kleinen Mengen als Leckerliangeboten werden.
Normale Kuhmilch sollte nur selten und in geringen Mengen gefüttert werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Milchprodukte generell sparsam und in Kombination mit dem üblichen Katzenfutter zu geben, damit die Samtpfoten ausgewogen ernährt werden. So bleibt die Fütterung gesund und die Katzen können ihren Lieblingsgeschmack genießen, ohne gesundheitliche Probleme zu riskieren.