Kartoffeln sind in gekochter Form eine sehr gesunde und kohlenhydratreiche Beilage zu den Proteinquellen in der ausgewogenen Ernährung eines Hundes.
Mit einem geringen Fettgehalt und reichlich Ballaststoffen sind sie getreidefrei und leicht verdaulich. Kartoffeln sollten jedoch niemals roh an einen Hund verfüttert werden, da vor allem die Schale den Giftstoff Solanin enthält und bei Hunden zu Erbrechen, Durchfall und Krampfanfällen führen kann.
In einem Hundetrockenfutter finden sich die Kartoffeln häufig als sogenannte Kartoffelflocken in der Zutatenliste. Bei der Herstellung werden rohe Kartoffeln gewaschen, gedämpft, gequetscht und anschließend auf einer Walze getrocknet. Dieser aufwändige Prozess dient zur Verwertung von überschüssigen Speisekartoffeln.
Kartoffelmehl oder auch Kartoffelstärke genannt ist die aus rohen Kartoffeln extrahierte Stärke.