Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen
Baldrian Pflanze

Dürfen Hunde Baldrian bekommen?

Baldrian gilt als Heilpflanze und kann eine beruhigende Wirkung haben. Auch für Hunde ist die Pflanze ein natürliches Beruhigungsmittel und kann bei den Vierbeinern für Entspannung sorgen. Baldrian, bekannt als Valeriana officinalis, enthält Valerensäure, die bei Hunden:

  • Angstzustände, 
  • Hyperaktivität, 
  • Unruhe und 
  • Stress 
    lindern kann.

Baldrianwurzel zur Ruhe kannst du deinem Hund in Form von Tropfen, Tabletten oder Pulvern verabreichen. 

Die Dosierung von Baldrian-Präparaten sollte an das Körpergewicht des Hundes angepasst werden, um Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden zu vermeiden. Dein Tierarzt kann dich bei der Dosierung beraten. 
Bei stark gestressten Hunden oder in besonders aufregenden Situationen wie bei Tierarztbesuchen kann die Kombination von Baldrian mit Kräutern wie Johanniskraut, Kamille oder Passionsblumenkraut deine Fellnase ergänzend unterstützen. Bedenke jedoch, dass erste therapeutische Effekte des Baldrians sich schon wenige Stunden nach der Gabe feststellen lassen, die volle Wirkung aber erst nach einigen Tagen auftritt.

Wichtig: Die Bestandteile des Baldrians wie die Wurzel sollten jedoch nur als Nahrungsergänzungsmittel und nicht als Ersatz für normales Futter dienen. Bei richtiger Anwendung kann Baldrian die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes stärken. Wenn der Hund es über ein Medikament einnimmt, sollten die Wechselwirkungen mit dem Tierarzt besprochen werden.

 

Rezepte für Hunde - Jetzt gratis herunterladen