



Bezahle sicher mit






Beschreibung
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Lachs (getrocknet) 20%, Reis, Mais, Hühnchen Fleisch (getrocknet), tierisches fett (Huhn), Mais Gluten, hydrolysiertes Hühnerprotein, Rübenschnitzel, frisches Lachsöl, Johannisbrot Mehl, Minerale, Bierhefe (natürliche Quelle an MOS und ß-glucan), Leinsamen, getrockneter Chicorée (eine natürliche Quelle an FOS und Inulin), STPP (Sodiumtripolyphosphat), Fructo-Oligosaccharide, Pflanzenextrakt (Yucca schidigera, Rosemarinus sp., Vitis sp., Curcuma sp., Citrus sp. und Eugenia sp.).
Zusatzstoffe
Vitamine: Vitamin A (3a672a) 20.000 (IU/kg), Vitamin D3 (3a671) 2.000 (IU/ kg), Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopheryl-ecetat) (3a700) 150 mg/kg.
Aminosäuren: Taurin (3a370) 1.000 mg/kg, DL-Methionin (3c301) 8.600 mg/kg.
Spurenelemente: Eisen (Eisen-(II)-Sulfat (Monohydrat) (3b103); Eisen(II)-Aminosäurechelat, Hydrat) (3b106) 90 mg/kg, Kupfer (Kupfer(II)Sulfat (Pentahydrat) (3b405) – Kupfer(II)Chelat aus Aminosäuren) (3b406) 13 mg/kg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat (3b605); Animosäuren-Zinkchelat, Hydrat) (3b606) 100 mg/kg, Mangan (Mangan(II)-oxid (3b503); Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat) (3b504) 40 mg/kg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) (3b202) 1,5 mg/kg, Selen (Natriumselenit) (3b801) 0,2 mg/kg.
Darmflorastabilisatoren: Enterococcus faecium (DSM 10663/NCIMB 10415) 4b1707 1x109 KBE/kg.
Technologische Zusatzstoffe: Acacia (Gum arabic) (E414).
Antioxidantien.
Fütterungsempfehlung
Kg | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Normale Aktivität | 29 | 48 | 65 | 81 | 96 | 110 | 123 | 136 | 148 | 161 |
Hohe Aktivität | 34 | 57 | 77 | 96 | 112 | 129 | 145 | 160 | 175 | 189 |
Tipps / Anwendung
Wenn Dein kleiner Hund zu ProBiotic LIVE Trockenfutter für kleine Hunde wechselt, ist ein stufenweiser Übergang nicht notwendig. Denn von Tag eins unterstützt ProBiotic LIVE Hundefutter optimal die Verdauung Deines Hundes.
Einzige Ausnahme: Dein kleiner Hund wechselt vom Welpenfutter zum Erwachsenenfutter. Dann kann es hilfreich sein, wenn man innerhalb von 1 bis 2 Wochen einen fließenden Übergang schafft. Denn das Welpenfutter hat eine andere Zusammensetzung der Zutaten.
Die Empfehlung der täglichen Ration ist unverbindlich. Die Menge Trockenfutter, die Dein kleiner Hund bekommen soll, ist abhängig von Rasse, Alter, Geschlecht, Bewegung und gewünschtem Körperzustand.
Dein kleiner Hund sollte immer Zugang zu frischem Wasser haben.
Verschließe die Futterpackung sorgfältig und bewahre sie an einem kühlen und trockenen Ort auf. So erhältst Du bestmöglich den guten Geschmack.