Fell gut durchsehen
Beginne mit einer Sichtkontrolle – besonders an Kopf, Hals, Bauch und Schwanzansatz. Hier halten sich Flöhe und Läuse besonders gern auf.
In Wuchsrichtung kämmen
Streiche sanft und langsam in Richtung des Haarwuchses durch das trockene Fell. So entfernst du Parasiten, Schuppen und Schmutz effektiv und schonend.
Regelmäßig anwenden
Nutze den Flohkamm besonders in der Flohsaison oder bei bekannten Ungezieferproblemen mehrmals pro Woche, um frühzeitig Befall zu erkennen und zu behandeln.
Zwischendurch reinigen
Entferne ausgekämmte Rückstände regelmäßig vom Kamm – idealerweise mit einem Papiertuch oder unter fließendem Wasser.
Kamm richtig lagern
Nach der Anwendung trocken abwischen und an der Wildleder-Schlaufe aufhängen – so bleibt der Kamm hygienisch, griffbereit und langlebig.