





Vegan
CME Better 4 Horses
Mischung aus wertvollen Vitalpilzen für Magen und Darm
CME41861
57,90 €
72,40 €
inkl. MwSt.
-21% Rabatt
Kostenloser Versand
1
Aktuelle Menge: 1, Minimum: 1, Verfügbar: true
Bezahle sicher mit






Beschreibung
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Leinsamen, Pilzmischung aus Mandelpilz (Agaricus blazei), Raupenkeulenpilz (Cordyceps sinensis), Pasaniapilz (Lentinula edodes-Shiitake), Igelstachelbart (Hericium erinaceus) und Glänzender Lackporling (Ganoderma lucidum-Reishi), Schiefer Schillerporling (Chaga-Inonotus obliquus), Hefe.
Zusatzstoffe
Zootechnische Zusatzstoffe (Verdaulichkeitsförderer):
Saccharomyces cerevisiae (CBF 493.94) (4a 1704), 50 x 109 KBE.
Fütterungsempfehlung
| 50 g pro Pferd (500kg/LG) (1 Messlöffel = ca. 10 g) |
| Beste Ergebnisse erzielen Sie bei einer täglichen Fütterung über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen, auch zur Dauergabe sehr gut geeignet. Ideale Ergänzung nach einer Kur mit unseren Gastric Control Gold zur Nachsorge und nachhaltigen Stabilisierung. |
| Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt seit Anfang 2019 wegen des Anteils an Vitalpilzen eine empfohlene Karenzzeit (Zeitspanne von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. In den Bestimmungen der Fédération Équestre Internationale (FEI) werden in der Liste der verbotenen Substanzen der allgemeine Begriff Vitalpilz, Pilz, mushroom nicht genannt, sondern im Zusammenhang damit nur die zwei Wirkstoffe „Bufotenin“ und „Psilocin“, welche u.a. in einigen Pilzarten (halluzinogene, psychoaktive Pilze wie z.B. Fliegenpilz, gelber Knollenblätterpilz, Wulstling, Pantherpilz, Kahlköpfe) enthalten sein können. Aktuelle Informationen zu den Anti-Doping und Medikamentenkontrollregeln finden sich unter www.pferd-aktuell.de (Homepage der FN) und www.horsesport.org (Homepage der Fédération Équestre Internationale (FEI). |
Tipps / Anwendung
Beste Ergebnisse erzielen Sie bei einer täglichen Fütterung über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen, auch zur Dauergabe sehr gut geeignet.
