
Die Tierklinik Brockhagen und ihre Experten
Luisa Beck - Tierärztin

Pferde und Hunde haben es ihr angetan
Die heute 30-jährige Luisa hatte schon als kleines Mädchen eine große Leidenschaft und ein Herz für Tiere. Deshalb war auch früh der Wunsch da, später mal mit Tieren zu arbeiten.
Bereits mit 6 Jahren bekam sie nach einiger Überredungskunst der Eltern ihren ersten eigenen Hund. Aus einem „Ausflug“ ins Tierheim wurde dann Ernst und Luisa musste früh lernen, was es bedeutet, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen.
Der Wunsch später beruflich mit Tieren zu arbeiten, festigte sich in der Oberstufe mit der Entscheidung Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover zu studieren.
Das Studium beendete sie 2018 erfolgreich mit der Approbation und startete ihre Karriere direkt im Anschluss als Pferdetierärztin in der Pferdeklinik und Kleintierpraxis Brockhagen.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen wechselte sie 2021 nach Hospitationen in anderen Praxen und einigen Fortbildungen innerhalb der Tierklinik in den Bereich der Kleintiermedizin.

Abwechslungsreicher Alltag als Tierärztin
Luisas Leistungsspektrum umfasst alle gängigen tierärztlichen Leistungen. Die Kleintierpraxis ist mit einem eigenen Inhouse Labor, Röntgen, Ultraschall, Endoskopie und einer Weichteilchirurgie sehr gut ausgestattet.
Die Schwerpunkte der jungen Tierärztin liegen in den Bereichen der Zahnsanierung und chirurgischen Eingriffen und machen ihr auch besonders Spaß.
Darüber hinaus ist Luisa seit 2021 zugelassen zur Abnahme des Sachkundenachweises gemäß des Landeshundegesetzes NRW, welchen jede/-r Hundehalter/-in benötigt, um ein Tier zu Hause halten zu dürfen.
Ihre Freizeit genießt Luisa am liebsten bei einem Ausritt durch den Wald, immer in Begleitung von Hündin Maja, denn ein Leben ohne Hunde ist für die 30-jährige unvorstellbar.
Pferdeklinik und Kleintierpraxis Brockhagen

Tierärztliche Leistungen auf hohem Standard
Die Kleintierpraxis der Tierklinik Brockhagen wurde bereits im Dezember 1989 gegründet und wird bis heute in einem kleinen und familiären Team geführt. Die tierischen Patienten und ihre Besitzer erwarten dort eine vollumfängliche tierärztliche Betreuung von allgemeinmedizinischer Versorgung bis zu ergänzenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten.

Ein familiäres Team mit großem Leistungsspektrum
Mit einem Team von einer Tierärztin, drei tiermedizinischen Fachangestellten und drei Auszubildenden werden die folgenden Leistungen angeboten:
- Allgemeinmedizinische Versorgung
individuell abgestimmte Schutzimpfungen gegen Infektionskrankheiten und Vorsorgeuntersuchungen älterer Tiere, um innere Erkrankungen frühzeitig erkennen zu können.
- Innere Medizin
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe
- Dermatologie
Diagnostik und Behandlung von Hauterkrankungen und Allergietests
- Augenheilkunde
- Chirurgie
- Routineoperationen
wie Kastrationen, Tumoroperationen, chirurgische Versorgung von Verletzungen und Kaiserschnitte
- Zahnheilkunde
- Digitales und HD-Röntgen
- Ultraschalluntersuchungen und Trächtigkeitsdiagnostik
- Endoskopie
Darüber hinaus können neue Tierhalter in der Praxis auch ihren Sachkundenachweis erbringen und abnehmen lassen.

Zertifiziert vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Mit Stolz trägt die Kleintierpraxis die Zertifizierung als „gute veterinärmedizinische Praxis“, die sie im Jahr 2020 bekommen hat. Um dieses Zertifikat zu erlangen, wird man unter anderem bewertet in den Kategorien:
- Qualität der Arbeit
- Tierwohl
- Zufriedenheit der Kunden
Bei Instagram nimmt das Team dich mit durch den Alltag einer Pferdeklinik und Kleintierpraxis und verteilt gerne den ein oder anderen Tipp für die geliebten Vierbeiner.