Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen
Hundegeschirr richtig anlegen

Hundegeschirr richtig anlegen

So gewöhnst du deinen Hund dran
Welches hundegeschirr ist am bestens

Nicht jeder Hund mag Geschirre

Nicht jeder Hund ist ein Fan von Geschirren – egal, ob Step-In-Geschirr, Führgeschirr oder Norwegergeschirr. Viele Vierbeiner fühlen sich unwohl, sobald sie etwas über den Kopf gezogen bekommen. Andere wiederum reagieren sogar ängstlich, wenn sie etwas Fremdes am Körper tragen sollen, fühlen sich möglicherweise eingeengt und versuchen, das Hundegeschirr selbst wieder auszuziehen.

Damit kennt sich auch Letizia Langer aus. „Ein gutes Geschirr bietet dem Hund ausreichend Bewegungsfreiheit und dem Menschen zusätzliche Sicherheit. Je nach Hund und Einsatzzweck bedarf es dabei einer anderen Form.“ Die erfahrene Hundephysiotherapeutin berät die Kunden/-innen in ihrer Praxis immer wieder zum passenden Geschirr und hat schon einigen Hunden geholfen, sich langsam, aber sicher an ein Geschirr zu ​​gewöhnen.

Wir haben sie in ihrer Praxis besucht und sie nach ihren Tipps gefragt, wie du deinen Hund an das Hundegeschirr gewöhnst, damit er es sich künftig ganz einfach anlegen lässt. 

So gewöhnst du deinen Hund Schritt für Schritt ans Hundegeschirr

Ein Hundegeschirr ist etwas, an das dein Liebling sich erst gewöhnen muss. Einfach anziehen und „los geht´s“ funktioniert in der Regel nicht. Selbst wenn dein Hund sein Geschirr kennt und genau weiß, dass ihr Gassi geht – wenn du es in die Hand nimmst, hast du vielleicht auch schon einmal erlebt, dass dein Hund trotzdem etwas ​zurückweicht​, sobald er es anziehen soll.

Abspielen

​​Letizias Tipp: ​„Wer die Möglichkeit hat, gewöhnt seinen Hund am besten von klein auf an durch positives Training an das Über-Kopf-ziehen und das Tragen eines Geschirrs. Wie man das schrittweise aufbauen kann, zeige ich euch!“ 

Schritt 1 – Kennenlernen und Beschnuppern

Zeige deinem Hund sein neues Geschirr und lass​ es​ ihn in Ruhe ​​beschnuppern. Mit einem Leckerli oder einem Keks kannst du unterstützen, dass er sich traut, die Brustschlaufe über den Kopf ziehen zu lassen. Sobald ​du ​das Geschirr vorsichtig über den Kopf ziehen konntest, lob ihn gerne aber mach die Schnallen noch nicht zu, sondern nimm es ihm wieder ab. So vermeidest du bei deinem Hund, psychischen Druck in einer ungewohnten Situation aufzubauen.​​

Diesen Schritt wiederholst du immer wieder, bis dein Hund sich daran gewöhnt hat und es klappt, dass er das Geschirr freiwillig über seinen Kopf ziehen lässt.

Wenn dein Hund ein Step-In-Geschirr tragen soll, hast du es in diesem Schritt etwas leichter, denn das muss er nicht über den Kopf anziehen. Dieses Geschirr ziehst du an wie eine Hose, das ist für manche Hunde deutlich angenehmer. Lass deinen Hund auch hier zuerst in Ruhe schnuppern, bevor du ihn seine Füße in die Schlaufen stellen lässt. 

hundegeschirr wie anlegen

Schritt 2 – Positive Verstärkung

Hat dein Hund gelernt, d​ie Schlaufe de​s Geschirrs freiwillig über den Kopf zu ziehen, legst du es im nächsten Schritt komplett an und schließt es. Dann machst du zu Hause etwas mit ihm, was er richtig gerne mag. Das kann ein Zergelspiel sein oder eine Leckerlisuche. Du kannst auch im Garten mit ihm spazieren gehen. Durch die Ablenkung gewöhnt sich dein Hund an das Geschirr an seinem Körper und fängt an, es positiv mit etwas zu verbinden

Schritt 3 – Los geht´s

Erst wenn dein Hund vollständig an das Tragen des Geschirrs gewöhnt ist und nicht versucht es abzustreifen, startest du deine Spaziergänge am Geschirr. So wird es für euch beide entspannt. 

Ein gutsitzendes Hundegeschirr bei inpetto finden

Hund Training - Belohnung

Unsere inpetto Experten

Letizia Langer ist seit vielen Jahren selbstständig als Hundephysiotherapeutin mit ihrer eigenen ​​Praxis Reha Pfoten. Regelmäßig hat sie Kunden/-innen in ihrer Praxis, die neu gekaufte Hundegeschirre mitbringen und Letizia bitten, ​​deren Sitz zu beurteilen und das passende auszuwählen. Daher hat sie in diesem Bereich bereits viel Erfahrung an den unterschiedlichsten Hunden und allen​​ Arten von Geschirren sammeln können.