Hilfe & Kontakt
Einstellungen

Teilnahmebedingungen

inpetto+ Treueprogramm

Teilnahmebedingungen  

für die Teilnahme am Treueprogramm „inpetto+“ der inpetto Plattform für Kunden 

(Stand: 10.04.2025) 

 

 

  1. Geltungsbereich, Parteien, Vertragssprache 

 

  1. Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme am Treueprogramm („inpetto+“) durch Sie als Käufer („Kunde“).  

 

  1. Die Pet.Cloud GmbH Mittelbreede 5, 33719 Bielefeld, Tel.: 052192279500, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bielefeld unter HRB 44404, vertreten durch den Geschäftsführer, Martin Fenkl, UID DE 345004559 („Anbieter“) betreibt unter www.inpetto.com die inpetto Plattform („Plattform“), auf der der Kunde im Rahmen der Registrierung für ein Kundenkonto auch an dem Treueprogramm  teilnehmen kann. 

 

  1. Für die Teilnahme an inpetto+ gelten ausschließlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung für das Treueprogramm durch den Kunden gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 

 

  1. Für den Vertragsschluss zwischen dem Anbieter und dem Kunden über die Teilnahme an dem Treueprogramm steht als Vertragssprache ausschließlich deutsch zur Verfügung. Übersetzungen dieser Teilnahmebedingungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Ihrer Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen hat der deutsche Text Vorrang. 

 

 

  1. Vertragsgegenstand 

 

  1. Gegenstand dieses Vertrages ist die Teilnahme an dem Treueprogramm. Die Teilnahme an dem Treueprogramm gewährt dem Kunden die Möglichkeit, beim Erwerb von Waren von teilnehmenden Händlern auf der Plattform des Anbieters einen Rabatt von 5% auf den Einkaufswert nach Maßgabe von Ziffer 3 bei dem Anbieter einzulösen sowie für etwaige Retouren einen Zeitraum von 30 Tagen nach Ziffer 4 neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht bei den teilnehmenden Händlern in Anspruch nehmen zu können.  

 

  1. Betreiber des Treueprogramms ist der Anbieter. Demgegenüber erfolgen das Anbieten und der Verkauf der Waren des Händlers über die Plattform im Namen und auf Rechnung des Händlers. Der Anbieter ist weder Partei der über die Plattform zustande gekommenen Kaufverträge noch Vertreter oder Beauftragter einer Partei. Der Anbieter ist auch nicht für die Abwicklung der Kaufverträge verantwortlich. Der Anbieter stellt lediglich die Plattform zum Angebot der Waren und zum Zustandekommen der Verträge mit den Händlern bereit. 

 

  1. Die Teilnahme an dem Treueprogramm ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das 16. Lebensjahr vollendet hat und ein Kundenkonto beim Anbieter angelegt hat. Der Anbieter kann die Teilnahme von Personen aus sachlichen Gründen ablehnen. 

 

 

  1. Anlegen eines Kundenkontos, Nutzung des Rabattes 

 

  1. Für das Nutzen des Rabattes im Rahmen des Treueprogramms ist das Anlegen eines Kundenkontos erforderlich. Bei der Registrierung für ein Kundenkonto muss eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein Passwort angegeben werden. Mit Abschluss der Registrierung gibt der Kunde ein Angebot zur Teilnahme am Treueprogramm ab, das der Anbieter mit Versand der automatischen Registrierungsbestätigung gleichzeitig annimmt. Nur dem Inhaber des Kundenkontos stehen die Rechte aus diesem Vertrag über die Teilnahme an dem Treueprogramm, insbesondere das Einlösen von Rabatten, zu. 

 

  1. Der Anbieter gewährt dem Kunden für den Erwerb von gutschriftfähigen Waren der teilnehmenden Händler auf der Plattform des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 5% auf den Einkaufswert. Für das Einlösen des Rabattes ist es erforderlich, dass der Kunde in sein Kundenkonto eingeloggt ist, der Abzug des Rabattes erfolgt dann automatisch im Rahmen des Bestellprozesses. 

 

  1. Es bleibt vorbehalten, die Gewährung von Rabatten jederzeit zu ändern, einzuschränken oder auszuschließen, etwa im Rahmen von Sonderaktionen, bei Gewährung anderer Rabatte oder Vergünstigungen, bei nicht teilnehmenden Händlern oder nicht gutschriftfähigen Waren, etc. Eine Kombination des Rabattes aus dem Treueprogramm mit anderen Rabatten ist stets ausgeschlossen. 

 

 

  1. Freiwillige Rückgabegarantie 

 

  1. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten bieten die teilnehmenden Händler dem Kunden eine freiwillige Rückgabegarantie an. Dabei kann der Kunde alle über die Plattform des Anbieters erworbenen Waren von teilnehmenden Händlern innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware zurücksenden, sofern keiner der Ausschlussgründe unter Ziffer 4.2 vorliegt, die Ware vollständig ist und sich in demselben Zustand befindet wie bei Erhalt der Ware. 

 

Waren, für die dem Kunden kein Widerrufsrecht entsprechend den Ausschlussgründen in den Bedingungen der jeweiligen Händler zusteht, kann der Kunde auch nicht im Rahmen der freiwilligen Rückgabegarantie zurücksenden. Das Widerrufsrecht ist beispielsweise ausgeschlossen für verderbliche Ware (Ware die weniger als 4 Wochen Haltbarkeit aufweist), individualisierte Ware (Ware, die nach den Wünschen des Kunden individualisiert worden sind.  

 

  1. Wenn der Kunde Waren von teilnehmenden Händlern in Übereinstimmung mit der freiwilligen Rückgabegarantie zurücksendet, erhält er eine Erstattung des Kaufpreises und eine Erstattung der Versandkosten. Eine Erstattung der Versandkosten erfolgt nur, sofern die gesamte Bestellung zurückgesendet wird.  

 

  1. Der Kunde trägt die Transportgefahr. Die Kosten für die Retoure werden vom Händler getragen.  

 

  1. Die freiwillige Rückgabegarantie beschränkt nicht die gesetzlichen Rechte des Kunden und somit auch nicht das dem Kunden zustehende Widerrufsrecht. 

 

 

  1. Verwendung personenbezogener Daten 

 

  1. Es gelten die Datenschutzbestimmungen unter https://inpetto.com/datenschutz 

 

 

  1. Haftung  

 

  1. Der Anbieter haftet bei Vorsatz, Arglist und grober Fahrlässigkeit sowie im Fall von Personenschäden unbeschränkt. 

 

  1. Der Anbieter haftet auf Schadensersatz im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) begrenzt auf die Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens. In diesem Fall haftet der Anbieter nicht für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und Ansprüche Dritter. Kardinalpflichten im Sinne dieser Regelung umfassen neben den vertraglichen Hauptleistungspflichten auch Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf. 

 

  1. Im Übrigen ist jede Haftung des Anbieters ausgeschlossen. 

 

 

  1. Änderungen und Einstellung des Treueprogramms 

 

  1. Der Anbieter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen an dem Treueprogramm unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden zu ändern. In diesem Fall finden die neuen Teilnahmebedingungen jedoch erst Anwendung, wenn (1) der Anbieter den Kunden von der Änderung schriftlich in Kenntnis gesetzt hat und (2) der Kunde nicht innerhalb eines Monats nach dem Zugang der Änderungsmitteilung gegenüber dem Anbieter Widerspruch erhebt. Der Anbieter wird den Kunden auf diese Rechtsfolge in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hinweisen. Akzeptiert der Kunde die neuen Teilnahmebedingungen gemäß dem Vorstehenden nicht, gilt dies als Kündigung des Vertrages über die Teilnahme an dem Treueprogramm durch den Kunden gemäß Ziffer 8. 

 

  1. Der Anbieter behält sich außerdem vor, das Treueprogramm unter Wahrung einer angemessenen Frist – außer bei Vorliegen eines wichtigen Grundes – und unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden einzustellen.  

 

 

  1. Laufzeit und Kündigung 

 

  1. Der Vertrag über die Teilnahme an dem Treueprogramm ist befristet bis zum Ablauf des letzten Tages des aktuellen Kalenderjahres. Der Anbieter behält sich vor, dass Treueprogramm im Anschluss um ein weiteres Jahr zu verlängern oder das Treueprogramm einzustellen. Der Anbieter wird den Kunden darüber rechtzeitig informieren. 

 

  1. Der Kunde kann den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Mitteilung in Textform an den Anbieter kündigen. 

 

  1. Der Anbieter kann den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

 

 

  1. Schlussbestimmungen  

 

  1. Auf diese Nutzungsbedingungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung, wenn 

 

  1. der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat,  

 

oder 

 

  1. sein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist. 

 

  1. Hat der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Mitgliedsland der Europäischen Union als der Bundesrepublik Deutschland, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben, sofern diese dem Kunden einen weitergehenden Schutz gewähren. 

 

  1. Soweit der Kunde bei Abschluss des Vertrags mit dem Anbieter seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch den Anbieter aus Deutschland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Anbieters in Bielefeld. 

 

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt.  

 

 

  1. Schlichtung und Streitbeilegung 

 

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/zu finden ist. 

 

  1. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.