Wunschzettel
Hilfe & Kontakt
Einstellungen

Hundenäpfe & Hundetränken

Zu den täglichen Highlights Deines Vierbeiner zählen die Mahlzeiten – da kann es auch mal stürmisch werden! Finde bei inpetto robuste und rutschfeste Näpfe für Deinen Liebling in ansprechenden Designs!

Der passende Hundenapf für Deinen Vierbeiner

Futternäpfe für Deinen Hund gibt es in nahezu allen erdenklichen Designs, Farben und aus verschiedenen Materialien. Doch abgesehen davon ist es hilfreich, wenn Deine Fellnase ihre Mahlzeit gut verträgt und der Futterplatz nach dem Essen nicht komplett gereinigt werden muss. Spezielle Näpfe, die Deinen Hund am Schlingen hindern oder Doppelnäpfe für Futter- und Wassernapf, können hier gute Dienste leisten. Wir zeigen Dir, worauf es bei der Auswahl ankommt!

Tipp: Die meisten Hundehalter*innen kaufen zwei bis drei Näpfe für verschiedene Zwecke – so sind sie für jede Gelegenheit optimal ausgestattet. 

Hundenäpfe FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Hundenäpfe gibt es?

Neben herkömmlichen Futter- und Trinknäpfen gibt es auch spezielle Modelle, die den individuellen Bedürfnissen Deines Hundes beim Füttern optimal entgegenkommen:

  • Doppelnäpfe: Doppelnäpfe sind ideal, um beispielsweise zwei Futtersorten zu füttern oder einen der Näpfe als Trinknapf für Wasser und den anderen als Fressnapf zu verwenden. Doppelnäpfe gibt es auch mit Halterungen oder als höhenverstellbare Futterstation, bei denen die Hundenäpfe gleich mit einem passenden Ständer geliefert werden.
     
  • Höhenverstellbarer Futternapf: Ein in der Höhe verstellbarer Hundenapf – meistens bestehend aus einem Napf und einem verstellbaren Ständer / einer flexiblen Halterung – ist vor allem für kranke oder verletzte Tiere empfehlenswert, wenn das Hinunterbeugen zum Napf schwerfällt. 
     
  • Anti-Schling-Hundenäpfe: Neigt Dein Hund dazu, sein Futter zu schlingen, ist ein Anti-Schling-Napf eine gute Option. Dieser enthält im Inneren verschiedene Hindernisse (z. B. eine Kugel oder ähnliches), um welche Dein Hund regelrecht herumfressen muss. So nimmt er sein Futter langsamer auf und verträgt es besser. Andere Näpfe wiederum haben in der Mitte eine große Auswölbung, die ebenfalls verhindert, dass Dein Hund zu schnell frisst. 
     
  • Reisenäpfe: Für Reisen mit Deinem Hund eignen sich am besten faltbare Hundenäpfe aus Silikon. Sie sind nicht nur leicht, sondern nehmen auch wenig Platz im Gepäck ein.

Hundenapf kaufen: Was ist zu beachten?

Der Hundenapf für Deinen Vierbeiner sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • hochwertige Qualität 
  • aus robustem, langlebigem Material
  • rutschfester Boden
  • möglichst pflegeleicht (z. B. leicht in der Spülmaschine zu reinigen)
  • er sollte gesundheitlich unbedenklich sein (z. B. ohne Weichmacher)

Tipp: Mit einer passenden Napfunterlage verhinderst Du, dass der Napf beim hastigen Fressen wegrutscht. Bei einer leicht abwischbaren Unterlage lässt sich zudem das Futter rund um den Fressnapf ganz leicht beseitigen. 

Wie groß sollte ein Hundenapf sein?

Am besten stimmst Du die Größe des Napfes auf den Futterbedarf Deines Hundes ab. Da große Hunde meist stattliche Futterportionen benötigen, bietet sich hier ein großer Futternapf oder gar ein Hundenapf in XXL an. Kleine Hunde hingegen kommen mit deutlich weniger Futter aus und benötigen einen kleineren Hundenapf.

Tipp: Grundsätzlich ist empfehlenswert, den Futternapf mindestens doppelt so groß wie die Mahlzeit zu wählen, damit beim Fressen nichts danebengeht.

Hundenapf kaufen: Was ist zu beachten?

Der Hundenapf für Deinen Vierbeiner sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • hochwertige Qualität 
  • aus robustem, langlebigem Material
  • rutschfester Boden
  • möglichst pflegeleicht (z. B. leicht in der Spülmaschine zu reinigen)
  • er sollte gesundheitlich unbedenklich sein (z. B. ohne Weichmacher)

Tipp: Mit einer passenden Napfunterlage verhinderst Du, dass der Napf beim hastigen Fressen wegrutscht. Bei einer leicht abwischbaren Unterlage lässt sich zudem das Futter rund um den Fressnapf ganz leicht beseitigen. 

Welches Material eignet sich bei Hundenäpfen am besten?

Für zuhause eignen sich Hundenäpfe aus Keramik oder Porzellan sowie Edelstahlnäpfe. Sie sind hygienisch, denn sie lassen sich sehr gut reinigen. Manche Modelle sind leicht im Geschirrspüler zu reinigen – ein großer Vorteil! 

Hundenäpfe aus Silikon, Kunststoff, Bambus oder Melamin sind besonders leicht, viele Silikon-Näpfe sind sogar faltbar. Für Hundehalter*innen sind diese Näpfe daher die ideale Wahl als Reisenäpfe für unterwegs. 

Wie groß sollte ein Hundenapf sein?

Am besten stimmst Du die Größe des Napfes auf den Futterbedarf Deines Hundes ab. Da große Hunde meist stattliche Futterportionen benötigen, bietet sich hier ein großer Futternapf oder gar ein Hundenapf in XXL an. Kleine Hunde hingegen kommen mit deutlich weniger Futter aus und benötigen einen kleineren Hundenapf.

Tipp: Grundsätzlich ist empfehlenswert, den Futternapf mindestens doppelt so groß wie die Mahlzeit zu wählen, damit beim Fressen nichts danebengeht.

Welches Material eignet sich bei Hundenäpfen am besten?

Für zuhause eignen sich Hundenäpfe aus Keramik oder Porzellan sowie Edelstahlnäpfe. Sie sind hygienisch, denn sie lassen sich sehr gut reinigen. Manche Modelle sind leicht im Geschirrspüler zu reinigen – ein großer Vorteil! 

Hundenäpfe aus Silikon, Kunststoff, Bambus oder Melamin sind besonders leicht, viele Silikon-Näpfe sind sogar faltbar. Für Hundehalter*innen sind diese Näpfe daher die ideale Wahl als Reisenäpfe für unterwegs. 

Hundenapf kaufen – online bei inpetto

Nun hast Du die Wahl: Schau Dich um und bestelle das Produkt Deiner Wahl bequem online! Bekannte Marken wie HUNTER oder TRIXIE bieten langlebige und robuste Näpfe für Deine Fellnase. Neben Hundenäpfen findest Du in im umfangreichen inpetto-Sortiment auch Hundefutter.  und praktisches Zubehör online, wie komplette Hundenapf Stationen oder Hundenapf Unterlagen. Dank der Filter im Shop findest Du schnell das Angebot, welches am ehesten Deinen Anforderungen entspricht. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern!